
SEIT EINEM JAHR GIBT ES NUNMEHR DEN KOSTENLOSEN SHUTTLEDIENST
23.10.2020 – In diesen Tagen feiert der kostenlose Shuttledienst am Bozner Friedhof das einjährige Bestehen. Der Bozner Friedhof ist der einzige in der Region, der diesen Dienst anbietet.
Von der Podini Foundation erdacht und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bozen und der Athesia Gruppe realisiert, richtet sich diese Initiative an Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität, die mit einem Golfcar zu den Gräbern ihrer Lieben begleitet werden.
„Dieser Dienst wurde am 12. Oktober 2019 zum ersten Mal angeboten“, erklärt Stefano Podini als Vertreter der Podini Foundation, „ und in seinem ersten Bestandsjahr haben ihn mehr als 800 Personen genutzt; hauptsächlich Frauen (63%) über 70 Jahren. Ein Durchschnitt von 12 Personen täglich mit Spitzen von 32 Personen, hauptsächlich sonntags (60%). Wir sind sehr zufrieden mit diesem ersten Jahr und es freut uns besonders, dass die Bürger diesen Dienst geschätzt und von Anfang an genutzt haben.“ Es sind bereits Anfragen aus Meran eingelangt, diesen Dienst auch dort anzubieten.
Dieser Dienst wäre nicht aufrecht zu erhalten ohne unsere Freiwilligen. Um den Dienst an allen Wochenenden zu garantieren, stützt sich die Podini Foundation auf die Zusammenarbeit mit zwei lokalen Vereinigungen: Malta Help.bz. und Volontarius sowie die Mitarbeiter der Podini Holding. „Ich möchte mich bei den Freiwilligen bedanken, die an diese Initiative glauben und ihre Freizeit opfern“, so Podini weiter, „manchmal beschränkt sich unsere Aufgabe nicht nur darauf, sie zu den Gräbern zu begleiten sondern, wo die Trauerfälle noch sehr frisch sind, versuchen wir mit ein paar Worten oder auch nur durch unsere Anwesenheit, etwas Trost zu spenden.“
„Für uns sehr wichtig ist es unseren Projektpartnern zu danken, und zwar Athesia und Alto Adige für die Medienpräsenz, die sie unserer Initiative vorbehalten, sowie Buratti für die Ausstattung“, unterstreicht Dr. Stefano Podini.
Wir erinnern daran, dass ab Samstag, 24. Oktober 2020 der Winterstundenplan gilt. Der Dienst erfolgt samstags und sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr (bei schlechtem Wetter fällt der Dienst aus).
An Allerheiligen sind unsere Freiwilligen bereits ab 09:00 Uhr einsatzbereit.