DER ERDRUTSCH IM JAHR 2012
Nicht nur auf der anderen Seite der Welt kann man Menschen helfen! Auch in unserer augenscheinlich so wohlhabenden Heimatregion wird einem nichts geschenkt. Jeder von uns kennt auch hier Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Und leider gibt es auch bei uns eine Vielzahl von Bereichen, in denen Hilfe und Unterstützung dringend benötigt werden.
Das erste Südtirol Projekt der Podini Foundation wurde 2012 ins Leben gerufen: Zwei Wohnhäuser im Gadertal, die bei einem Erdrutsch zerstört wurden, konnten mithilfe unserer Stiftung wieder aufgebaut werden.
ZUSAMMENARBEITEN
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet uns mit der Sozialgenossenschaft EOS: Ziel von EOS ist es, minderjährigen Jugendlichen mit psychischen und sozialen Problemen den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern.
Weitere Kooperationen bestehen mit den Organisationen “I Bambini delle Fate” und “Non ti Scordar di Me”. Im Rahmen dieser Projekte engagieren wir uns u.a. für Menschen, die an Autismus leiden, und deren Eingliederung in die Gesellschaft. Wir leisten den Familien finanzielle Unterstützung bei der Pflege ihrer Kinder mit Handicap und helfen Kindern und Jugendlichen, deren Familien sich in einer schwierigen Lage befinden.
PODINI FOUNDATION SCHOLARSHIP
Die “Podini Foundation Onlus Scholarship” ist unser jüngstes Projekt: Eine Initiative, die sich an die Schüler der Oberschulen in der ganzen Provinz richtet und die jungen Menschen für ehrenamtliches Engagement sensibilisieren möchte. Das Thema war „Gemeinnützigen Organisationen: Wie sie sind und wie du sie dir wünschst – Deine Ideen für ehrenamtliche Tätigkeiten und die „Mission“ der Organisationen.“
Die besten Vorschläge und Entwürfe wurden ausgezeichnet und die Preisträger erhielten die Möglichkeit, selbst bei einem ehrenamtlichen Projekt in Italien oder im Ausland mitzuwirken. Eine Erfahrung, die in unseren Augen sowohl für die persönliche Entwicklung, als auch für den beruflichen Werdegang sehr wertvoll ist.
UNTERSTÜTZEN
Wir unterstützen außerdem das Projekt «Zeichen geben. Dare segni. Giving signals» der Vereinigung ASAA – Alzheimer Südtirol Alto Adige: Im Rahmen dieses Projekts schaffen Jugendliche zusammen mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, Kunstwerke.
Durch die Kunst und die Zusammenarbeit mit der jungen Generation soll so ein deutliches Zeichen gesetzt und dem überaus aktuellen Thema „Demenz“ mehr Sichtbarkeit gegeben werden.