Diese Initiative, richtet sich an die Schüler der Oberschulen in der ganzen Provinz richtet und sensibilisiert die jungen Menschen für ehrenamtliches Engagement.
Das Thema war „Gemeinnützigen Organisationen: Wie sie sind und wie du sie dir wünschst – Deine Ideen für ehrenamtliche Tätigkeiten und die „Mission“ der Organisationen.“
Die besten Vorschläge und Entwürfe wurden ausgezeichnet und die Preisträger erhielten die Möglichkeit, selbst bei einem ehrenamtlichen Projekt in Italien oder im Ausland mitzuwirken. Eine Erfahrung, die in unseren Augen sowohl für die persönliche Entwicklung, als auch für den beruflichen Werdegang sehr wertvoll ist.

Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereine konnten die Gewinner an folgenden Erfahrungen sammeln:
IN KAMBODSCHA MIT IL NODO ONLUS VEREIN
Francesco und Andrea waren in Kambodscha. Dank der Unterstützung der Podini Foundation und der Organisation ILNODO konnten sie direkt mithelfen Wasserfilter zu verteilen und damit das Leben in den Dörfern rund um Phon Penh zu verbessern. Dabei wurden auch Städte besichtigt und Land und Leute kennengelernt.
EINE UNVERGESSLICHE ERFAHRUNG: DIE PILGERFAHRT ZU LOURDES
Chiara und Miriam haben gemeinsam mit dem Malteser Orden und Stefano Podini eine Pilgerfahrt nach Lourdes unternommen und eingeschränkte Menschen beim Pilgerweg begleitet und ihnen geholfen diese Reise zu erleben.
OSTERN AUF DIE BERGE MIT DEN JUGEND VON AIAS
Claudia hat die Organisation A.I.A.S. im Nonnstal, begleitet von einem Tutor Menschen mit Beeinträchtigung geholfen sich zu erholen und tolle Ferienerlebnisse zu sammeln. Claudia arbeitet immer noch als Freiwillige bei A.I.A.S. mit.
LANDESAGENTUR FÜR ZIVILSCHUTZ:
Die Gewinner: Bonny Francesco, Riccardo und Paula haben bei der Landesagentur für Zivilschutz mitgearbeitet und dort das Rote Kreuz, das weiße Kreuz, die Feuerwehr und die Bergrettung kennengelernt.
Wir möchten den Mitgliedern der Jury danken:
• Prof. Vito Mastrolia – Schriftsteller Verein Bozen- Kommission Präsident
• Dott. Alberto Faustini – Register der Journalisten – Mitglied der Kommission
• Dott. Andrea Felis – Italienisches Schulamt – Mitglied der Kommission
• Prof. Lucio Lucchin – UPAD Stiftung – Mitglied der Kommission
• Dott. Nikolaus Tribus – Freie Universität Bozen – Mitglied der Kommission
• Dott. Podini – Podini Foundation Onlus – Mitglied der Kommission